Sortiert nach Anwendung und Hersteller
Hier finden Sie eine Übersicht über alle gängigen Schubkarren Varianten und Hersteller. Um die Angebote anzusehen klicken Sie bitte auf den Button "hier bestellen" und Sie gelangen direkt zu einer Übersicht der verfügbaren Produkte im Amazon Shop. Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie mehr Informationen zum jeweiligen Produkt.
Wichtig: Beim Kauf einer neuen Schubkarre ist es wichtig, dass Sie sich vorab darüber informieren, für welche Aufgabe Sie diese benötigen. Was ist Qualität und auf welche technische Besonderheiten muss man beim Kauf achten. Als grobe Faustregel gilt beim Preis, ein hochwertiges und gutes Produkt für den Garten oder Bau, kostet vom Markenhersteller zwischen 80 und 150 Euro. Liegt der Preis darunter, leidet die Qualität und Langlebigkeit erheblich. Mehr dazu unter dem Link: Informationen über die Qualität einer Schubkarre und dem Testbericht von einem Schubkarrengestell.
Gartenschubkarre
Anwendungsbereich: Garten

Bauschubkarre
Anwendungsbereich: Bau, Garten

Plattform Schubkarre
Anwendungsbereich: Stall, Hof
Zweirad Schubkarre
Anwendungsbereich: Hof, Stall, Garten

Motorschubkarre
Anwendungsbereich: Bau, Hof

Winkeleisen Schubkarre DDR
Anwendungsbereich: Bau

Kippjapaner
Anwendungsbereich: Hof, Stall, Bau
Holzschubkarre
Anwendungsbereich: Haus und Garten

Kinderschubkarre
Anwendungsbereich: Kind und Zwerg
Weitere Produkte und Varianten: Tiefmuldenkarre, Garten-Trolley und Faltschubkarre.
Hersteller:

Mefro
Anwendungsbereich: Bau, Stall, Garten

Capito
Anwendungsbereich: Bau, Stall, Garten

Haemmerlin
Anwendungsbereich: Garten, Stall, Bau

Fort
Anwendungsbereich: Garten, Stall

Müba
Anwendungsbereich: Bau, Stall, Garten

Limex
Anwendungsbereich: Garten
Nachrüsten:

Ersatzteile
Griffe, Gestell, Achse

Schubkarrenmulde
Mulden und Wannen

Schubkarrenrad
Ersatzrad, Reifen, Schlauch, Ventil
Gebrauchte Schubkarre kaufen:
Auf den ersten Blick ist eine gebrauchte Schubkarre natürlich günstiger. Nur muss man erst einmal eine finden. Falls man eine gute Karre kaufen kann, dann sollte man auch damit rechnen, dass bald Reparaturen und Ersatzteile gekauft werden müssen, die den Preis wieder nach oben drücken. Denn ein Schubkarrenrad ist schnell porös und der Schubkarrengriff zügig ausgeschlagen. Wenn es schon unbedingt etwas gebrauchtes sein muss, dann sind lediglich Produkte vom Markenhersteller zu empfehlen.
Kaufen kann man gebrauchte Schubkarren bei Ebay Kleinanzeigen oder aus Zeitungsangebote. Allerdings würde ich hierfür nicht mehr wie 30€ ausgeben.
Wo kauft man eine gute Schubkarre, auf was muss man achten und was darf es kosten?